Links

Institut f. Schadenverhütung u. Forschung

Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer in Kiel hat sich in zunehmendem Maße zur Drehscheibe für Informationen entwickelt, die der Schadenverhütung dienen. Ausgehend von gutachterlichen Leistungen für Mitglieder und Dritte auf technischen und naturwissenschaftlichen Gebieten werden konkrete Schadenerfahrungen verallgemeinert und das so gewonnene Wissen mit dem Ziel der Schadenverhütung verbreitet. Das Institut versteht sich damit als Dienstleister für die Mitgliedsunternehmen und die interessierte Öffentlichkeit. Die Schadenverhütung stellt eine traditionelle Aufgabe der öffentlichen Versicherer dar. Das Institut leistet einen spezifischen Beitrag auf diesem Gebiet.

www.ifs-kiel.de

 
iBMB der TU Braunschweig

Die Site bietet Informationen über aktuelle Forschungsvorhaben des Institus für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig.

www.ibmb.tu-bs.de

 
VdS-Schadenverhütung

Die VdS Schadenverhütung GmbH – aus den Technischen Abteilungen des Verbandes der Sachversicherer (VdS) hervorgegangen und heute ein Tochterunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) – setzt ihre Kompetenz und Erfahrung ein, um Leben und Sachwerte zu schützen. Die Bereiche Brandschutz und Einbruchdiebstahlschutz stehen dabei im Mittelpunkt.

Weitere LINKS zum Thema Sicherheit sind zahlreich vorhanden.

www.vds.de

 
Forschungstelle für Brandschutztechnik

Die im Jahre 1950 gegründete und an die Universität Karlsruhe (TH) angegliederte Forschungsstelle für Brandschutztechnik beschäftigt sich mit Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des vorbeugenden und des abwehrenden Brandschutzes. Im einzelnen werden im Rahmen der Forschungstätigkeit zur Zeit folgende Bereiche bearbeitet:
- Brandentstehnung und -ausbreitung
- Brandbekämpfung
- Rauchgasanalyse
- Hilfsmaßnahmen bei der Brandbekämpfung
- und Menschenrettung
- sowie die Fachdokumentation Brandschutzwesen herausgegeben

Auf der Website stehen Forschungsberichte zum Download bereit.

www.ffb.uni-karlsruhe.de

 
Infos zur BetrsichV

Die Referentin zur "Bertriebsicherheitsverordnung", Frau Petra Warnke (GAA Schwerin) hat während der Verbands-u. Fachtagung des WFVN in Wismar, diese Internetseite empfohlen. Wer zusätzliche Infos zur "BetriebsichV" sucht wird hier fündig. Ebenso befinden sich auf der Site weitere Links, die im betrieblichen Alltag des Arbeitsicherheitswesen zur Unterstützung herangezogen werden können.

www.arbeitsschutz-sachsen.de

 
Landesfeuerwehrschulen im Internet

Die Landesfeuerwehrschulen (LFS) der Bundesrepublick Deutschland sind hier mit ihrer telefonischen Erreichbarkeit aufgelistet. Die Feuerwehrschulen, welche eine Internet-Präsenz pflegen, stehen hier mit ihren Informationen zur Verfügung. Für den Bereich des WFVN sind dies die LFS Schleswig-Holstein und Hamburg. Die LFS Mecklenburg-Vorpommern hat z.Z. noch keine Internetpräsenz.

www.feuerwehr-schule.de/seiten/index2.php

 
Schadenprisma

Schadenprisma - die bundesweite Fachzeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Sachversicherer ist auch im Internet präsent.

In der Online-Ausgabe sind die Veröffentlichungen nach verschiedenen Kriterien sortiert. Eine Volltextsuche über den gesamten Bestand (Archiv) ist ebenfalls möglich. In regelmäßigen Abständen wird über Themen zum Brandschutz, Umweltschutz, Blitz- und Überspannungsschutz, Elektrosicherheit, Aktuelles Schadengeschehen, Wissenschaft und Forschung, Schutz vor Einbruchdiebstahl, Schutz vor Wasserschäden und Anlagen- und Maschinensicherheit berichtet.

Die Zeitschrift wendet sich vor allem an Leser aus den Bereichen Bau- und Umweltbehörden, Kommunen, Industrie, Polizei und Feuerwehr, Ingenieure und Architekten, Sachverständige und Gutachter, Hoch- und Fachschulen, Berufsgenossenschaften, Juristen, Banken / Sparkassen und Versicherer.

www.schadenprisma.de

 

 

 

 

 
 

^ nach oben